|
|
|
|
Der
Form-Mailer funktioniert erst nach Ihrer Anmeldung und Bestätigung durch
uns!
Melden Sie sich an für den
Gratis Form-Mailer:
|
|
Kopieren Sie den Sourcecode für das Formular und fügen Sie es an
entsprechender Stelle Ihrer Homepage ein. Auf der rechten Seite sehen
Sie einen Screenshot.
Der 1. Teil ist im <HEAD> ...
</HEAD> Bereich komplett einzufügen: |
|
Der 2. Teil zwischen <!--
und --> (OHNE diese!) ist das
Eingabe-Formular und ist im <BODY> ... </BODY> Bereich einzufügen: |
|
|
|
Sie können das Eingabe-Formular
natürlich nach Ihren Wünschen abändern.
WICHTIG: ERSTELLEN SIE IHR FORMULAR NICHT
MIT DER FRONTPAGE-FUNKTION FÜR FORMULARE ! HIER KOMMT ES ZU FEHLFUNKTIONEN ! ERSTELLEN
SIE ES IN EINEM TEXTEDITOR !
Wenn Sie Sicher gehen wollen, verwenden Sie die hier
vorgegebenen Scripte.
Folgende
Feldbezeichnungen dürfen Sie NICHT abändern:
<input type="hidden" name="to" value="name@domain.de"> : Hier setzen Sie
IHRE E-Mailadr ein.
<input type="hidden" type="text" name="from" value="name@domain.de"> :
Hier setzt der Absender seine E-Mailadr. im entsprechenden Eingabefeld
ein.
<input type="text" name="subject" value=""> : Hier schreibt der Absender
die Betreff-Bemerkung
Sie können hierfür auch ein konstantes Betreff vorgeben und die
Betreffzeile entfallen lassen. Das Feld "subject" muß dann als "hidden"-Feld
definiert werden !
<input type="hidden" name="action" value="send"> : Dies muß enthalten
sein, damit das Script weiss, daß eine E-Mail verschickt werden soll.
Folgende
Feldbezeichnungen können alternativ eingefügt werden:
<input type="hidden" name="error"
value="http://www.domain.de/error.html"> : Falls Sie auf eine von Ihnen
erstellte Fehlerseite weiterleiten wollen. Ohne diesen Eintrag wird bei
einem auftretenden Fehler eine automatische Fehlerseite vom Programm
abgerufen.
<input type="hidden" name="next" value="http://www.domain.de/fertig.html">
: Falls Sie nach erfolgreichem Absenden des Formulars eine eigene Seite
zur Bestätigung der erfolgreichen E-Mail-Versendung einsetzen möchten.
Ansonsten wird vom Programm automatisch eine solche angezeigt.
<input type="hidden" name="check" value="text,subject"> : Defininiert
Eingabe-Pflichtfelder
<input type="hidden" name="checkz" value="euro,geld"> : Definiert
Eingabe Zahlen-Pflichtfelder
<input type="hidden" name="mailcheck" value="feldname1,feldname2" :
Überprüft E-Mailadressen auf Richtigkeit (Natürlich nur auf die Syntax)
<input type="hidden" name="urlcheck" value="feldname1,feldname2,usw."> :
Wie vor für URLs
<input type="hidden" name="nokey" value="1"> : Bei der E-Mail-Ausgabe
wird nun der Feldname nicht mehr mit angezeigt.
<input type="hidden" name="cc" value="name@domain.de,name2@domain.de,usw.">
:
Das normale CC mehrere E-Mailadressen durch KOMMA trennen !
<input type="hidden" name="bcc" value="name@domain.de,name2@domain.de,
usw."> :
Das normale BCC mehrere E-Mailadressen durch KOMMA trennen !
Sie können jede Art von Eingabe-Feldern verwenden AUSSER Datei-Anhang !
z.B.: Dropdownbox, Checkbox, usw.
Sie können unendlich Eingabe-Felder definieren !
|
|
|
|
|
|